Grundstücke und Häuser in Boomregionen

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bauanfänger36

Wohne in einer Boomregion, hatte lange ein Grundstück oder ein Haus gesucht. Wenn ich dann die Preise auf Immoscout usw. sehe, werde ich öfter mal echt sauer. Besonders stoßen mit folgende Dinge auf:

- Ein Bauträger bietet ein sehr teures häßliches Grundstück überteuert an, damit aber nicht genug: Man muss sogar mit ihm ein sündhaft teures Haus bauen, so dass das Einfamilienhaus in einem kleinen Kaff dann fast 600T Euro kostet. "Leben nahe der Natur"

- Nahezu abrissreife Einfamilienhaus mit 90 Quadratmeter Wohnfläche aus den 1960ern werden werden zu Preisen angeboten, für die man mit 100T mehr ein neuen Einfamilienhaus mit 120 Quadratmeter bekommt.
"Liebhaberobjekt für die Handwerkerfamilie"

-Es wird "Bauerwartungsland" verkauft zu Preisen von 40 bis 50% der normalen Grundstückspreise, ein Anruf bei der Stadt ergibt dann nette Hinweise wie "Naturschutzgebiet", "Bodendenkmäler" oder "Wasserschutzgebiet" oder noch länger für "Landwirtschaft" vorgesehen.

-Naive Privatpersonen, die Mondpreise verlangen: Renovierte Häuser aus den 1970er Jahren, die mehr kosten als ein Neubau+Grundstück. "absolut neuwertiges Prachtstück" (mit fast 50 Jahren auf dem Buckel)

-Wenn 1000 Seelen Gemeinden in 100 Kilometer Entfernung als "Einzugsgebiet München" definiert werden, nur weil man in 30 Minuten einen Bahnhof erreicht, dessen Züge in 50 Minuten in München sind.

Ich habe manchmal so Lust den Leuten zu schreiben, dass es schon fast Volksverdummung und Abzocke ist, was sie da machen. Es scheint so, als ob viele auf den einen "Doofen" warten, der bereits ist, den eineinhalbfachen oder zweifachen Marktwert zu bezahlen.

Wollte es einfach mal schreiben...Erkenntnisgewinn dieses Threads ist sicherlich nicht allzu groß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Alex85

Ich finde hier manchmal echt Angebote, die auf den ersten Blick gut aussehen. Bis dann irgendwo im Expose steht, dass das Grundstück nur Erbpacht ist, also im Preis nicht drin.

Aber lass es sie probieren. Vielleicht findet sich ja jemand. Manche testen ja auch nur oder würden nur verkaufen, wenn tatsächlich jemand den überzogenen Preis mit geht
 
B

bindig

Aus Angst, nächstes Jahr könnte es schon das Dreifache sein, kommt der Doofe sogar noch vor dem Winter.
Ja, das ist halt die Erfahrung aus den letzten Jahren. Ich ärgere mich dass ich vor fünf Jahren ein Grundstück nicht gekauft habe weil es damals ein Wucherpreis zu sein schien und jetzt sehen muss dass Baugrundstücke heute noch viel teurer geworden sind. Da ist man eben bereit, Mondpreise zu bezahlen weil es nächstes Jahr vermutlich noch viel teurer wird.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücke und Häuser in Boomregionen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
3Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
4Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
5Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
6Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
7Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
8Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
9Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140
10Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
11Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
12Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW 84
13Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
14Grober Bauplanentwurf Einfamilienhaus inkl. Doppelgarage und Einl 26
15Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29
16Grundstück, Hauskauf Erfahrungen, Meinungen? 20
17Wert Grundstück und Bungalow B55 11
18Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
19Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben